Anders als die meisten Wettbewerber wird Kowex als Ersatz für den Mercedes-Benz Vario auf den Fuso Canter umsteigen. Kowex-Chef Armin Maurer begründet diesen Schritt mit dem Daimler-Servicenetz, das seinen Kunden sehr wichtig sei. Auch mit einem Fuso Canter könnten sie also weiterhin zu ihren vertrauten Werkstätten und Ansprechpartnern gehen.
Für den Frühsommer darf man mit dem ersten Kowex Canter rechnen. Auch eine Niederflurvariante soll es geben, aus technischen Gründen ist aber nur ein Heckniederflurperron darstellbar.
Weiterlesen
Gestalt angenommen hat die Langversion des Mercedes-Benz Vierachs-Gelenkbusses Capacity, am Rande der Hausmesse MOT wurde der erste Prototyp ausgewählten Kunden gezeigt. Der 20.995 mm lange Capacity Plus basiert natürlich auf dem neuen Citaro 2 und hat von diesem die längeren Überhänge sowie den um 55 mm größeren Radstand zwischen erster und zweiter Achse übernommen.
Modellbereinigt beträgt der Zuwachs des Capacity Plus zum bisherigen Capacity 1,27 m.
Weiterlesen
In Milton Keynes, rund 80 km nordwestlich von London, fiel am 9. Januar der Startschuss für den elektrischen Liniendienst. Ausgewählt hat man die anspruchsvolle Linie 7 (Wolverton - Bletchley), die rund 24 km lang ist. Hier kommen acht Streetlite Electric des nordirischen Busherstellers Wright zum Einsatz. Nachgeladen wird an jeder Endstelle ungefähr zehn Minuten mittels der induktiven Energieübertragung IPT; Betreiber ist Arriva.
Weiterlesen